Hoffest voller Erfolgt
Das Hoffest in Döhren zum 1020 jährigen bestehen des Ortes war wieder das größte Ereignis des Jahres im Ort.
Von Sascha Wittsack, Aktualisiert: 11.09.2024, 19:03
Hoffest in Döhren 2024
(© Foto: Marita Bullmann)
Zum 1020 jährigen bestehen von Döhren zeigte sich das jährlich Hoffest in ungeahnter Größe. Hierzu wurde auf Schenkes und Möhrings Hof sowie auf der Straße und an der Kirche dazwischen einiges aufgefahren. Zwischen 12 und 18 Uhr gab es viel zu erleben. Darunter den ortsansässigen Chor „Micha und die Kohnteichspatzen“, die Tanzgruppen vom MTV Weferlingen sowie weitere Gesangseinlagen vom Duo „Hoahnenfoot“ aus Dannefeld. Mehrere Stände boten handgefertigte Wahren zwischen Schmuck, Strickarbeiten, Malereien und von Hand geflochtene Körbe an. Die Freiwillige Feuerwehr Döhren brachte eine Hüpfburg für die jungen Besucher mit und präsentierten ihre Ausrüstung und Arbeit. Für das leibliche Wohl war ebenfalls reichlich Auswahl geboten. Das etwa 12m lange Kuchenbuffet des Heimatvereins versorgte alle Gäste mit rund 60 verschiedenen, gespendeten Kuchen und Torten sowie mit Kaffee. Daneben gab es auch herzhaftes an Wurst und Steak vom Grill, Suppe aus der Gulasch-Kanone und belegte Fischbrötchen. Als Nachtisch an diesem warmen Tag bot sich auch das Bauerneis gut an. Wem dies alles noch nicht genug war, konnte sich auf Möhrings Hof eine Auswahl an alten Traktoren und Autos ansehen sowie eine Vielzahl verschiedener Tieren bestaunen. Für die Kinder fand hier neben einer Strohburg zum toben auch das Munkeltheater zum mitmachen statt. Am Ende hatte sich dieser Aufbau so gut bewährt, dass auch im kommenden Jahr wieder in dieser Größe gefeiert werden soll. Es lohnt sich also auch 2025 am ersten Wochenende im September wieder nach Döhren zu kommen.