Heimatverein Döhren e.V.
Bild zu einem frühen Hoffest des Heimatvereins mit der Darbietung von Orgelfelix
(© Bild: Marita Bullmann)

Am 11. März 2002 fanden sich 10 Einwohner zwischen 25 und 75 Jahren zusammen, um einen Heimatverein ins Leben zu rufen. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten:

Walter Kniep, Leni Mechau, Willi Jäger, Günther Rothgänger, Elvira Lippke, Claudia Beck, Kora Duberow, Heike Kolbig, Marita Bullmann und Gudrun Heinecke. Einige sind leider inzwischen verstorben. Gegenwärtig zählt der Heimatverein 22 Mitglieder. Zum Vorstand gehören Gudrun Heinecke, Nadine Beck und Heike Kolbig.

Der Heimatverein möchte das dörfliche Miteinander beleben sowie Geschichte und Kultur der Heimat bzw. unseres Ortes fördern. Zudem unterstützt der Verein die Sanierung der Kirche und viele weitere Vorhaben im Ort.

Mit einer ersten Fotoausstellung sind die Mitglieder im Gründungsjahr gestartet. Im September 2002 luden sie am Denkmaltag zum Tag des offenen Dorfes ein. Die Heimatfreunde stellten bei einer Dorfführung die in Döhren unter Denkmalschutz stehenden Grundstücke und weitere interessante Grundstücke vor. Das große Interesse bestärkte die Heimatfreunde darin, den Tag des Denkmals zur jährlichen Tradition werden zu lassen, allerdings in anderer Form.

Da am Tag des offenen Denkmals in vielen Orten Veranstaltungen stattfinden, wird seit 2003 alljährlich am ersten Sonntag im September, also eine Woche vor dem Denkmaltag, zu einem Hoffest eingeladen. Das Fest wird auf Schenkes Hof organisiert.

2004 wurde die 1000-Jahr-Feier unseres Heimatortes an zwei Tagen groß gefeiert. Am Festsonntag kamen rund 2000 Gäste, obwohl Döhren nur gut 200 Einwohner hat. Auf allen Höfen im historischen Rundling, an der Kirche und bis zum Schulplatz gab es verschiedene Angebote von Handwerkerständen und bäuerlichem Brauchtum über Oldtimer und Spiele für die Kinder bis zu Chören, Tanzgruppen, Kapellen und vielem mehr.

Tanz und Gesang sowie viele Stände gehören seitdem zu jedem Hoffest am ersten Septemberwochenende. Das Fest ist der jährliche Höhepunkt im Dorf. Dazu kommen weitere kleine Veranstaltungen und Treffen im Jahreslauf.


Satzung:
Weitere Informationen zum Verein erfahren Sie in der Satzung des Heimatverein Döhren e.V..

Mitglied werden:
Wollen auch Sie sich an den vielen Aktionen aktiv beteiligen kommen Sie einfach zu unseren Treffen und werden Sie vielleicht auch Mitglied im Heimatverein Döhren e.V., dazu finden Sie hier den Mitgliedsantrag.

Spenden:
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende.
Wir sind berechtigt, eine Spendenbescheinigung auszustellen.

Spendenkonto:
Empfänger: "Heimatverein Döhren e.V."
IBAN: "DE12 2709 2555 3085 6140 00"
BIC: GENODEF1WFV