Radtour nach Lockstedt
Am 21. Juli 2024 startet eine erste gemeinsame Radtour mit Döhrenern und Besuchern von außerhalb um sich kennen zu lernen und Pläne für weitere Ausflüge zu besprechen.
Von Sascha Wittsack, Aktualisiert: 22.07.2024, 20:33
Fähräder bei der Radtour
(© Bild: Sascha Wittsack)

Bei sonnigem Wetter trafen sich 16 Radfahrer und Radfahrerinnen in Döhren am Schulplatz um gemeinsam eine Radtour zu unternehmen. Die Strecke führte die Gruppe zuerst in den Nachbarort Mackendorf. Dort fuhr man an der „Stonebreaker-Area“ vorbei Richtung Mackendorfer Gemeinschaftshaus. Die „Stonebreaker-Area“ ist das Vereinshaus des dortigen Modelbauvereins. Danach ging es über Feldweg und Straße nach Saalsdorf. Bei einem kurzen Stop legte man besonderes Augenmerk auf die „Nordkreis-Route“, welche einen mit ca. 43km Länge in einer großen Runde zwischen Saalsdorf, Querenhorst, Velpke und Oebisfelde führt, sowie auf das nun folgenden Stück des Aller-Radweges. Der Aller-Radweg ist ein Fernradweg der einen unter anderem nach Oebisfelde und Wolfsburg, sowie in Gegenrichtung nach Weferlingen und Walbeck und auch weiter nach Beendorf in die Nähe von Helmstedt bringt. Seine Endpunkte liegen in Verden, wo die Aller in die Weser mündet und der Weser-Radweg anschliest, sowie an der Quelle der Aller in Eggenstedt, wo es weiter auf den Aller-Harz-Radweg geht.

Dem Aller-Radweg folgend gelangte die Gruppe nun nach Lockstedt wo man an der dortigen Kirche und einem daneben neu angelegten Rastplatz eine größere Pause einlegte. Nachdem alle ausreichend mit Wasser versorgt und ausgeruht waren ging es an den Rückweg. Dieser führte über Everingen nach Seggerde und dann weiter nach Döhren. Unterwegs wurde wiederum auf Interessantes am Wege hingewiesen. So ist vor kurzen der neu gestaltete Park am Schloss in Seggerde für Besucher geöffnet worden. Das Gelände des Schlossparks wurde zuvor eingezäunt und Rotwild darin angesiedelt. Durch verschiedene Tore kann der Park frei betreten werden, wobei darauf zu achten ist die Tore geschlossen zu halten und die Tiere nicht zu stören. Durch Seggerde verläuft auch der Anfang des Aller-Elbe-Radweges der zwischen Döhren und Seggerde vom Aller-Radweg abzweigt. Der Aller-Elbe-Radweg führt über ca. 80 km bis hin nach Hohenwarthe bei Magdeburg. Doch schon nach Rund 18 km kann man auf diesem Wege das schöne Flechtingen mit seinem Schloss und Park und vielem mehr erreichen.

Zum Abschluss ging es noch einmal in Döhren zum Schulplatz wo man sich bei Wurst vom Grill und etwas Salat zusammen setzte und die erfolgreiche Radtour Revue passieren ließ. Daraus entstand auch gleich eine Gruppe bei Whatsapp für Lust auf weitere Ausfahrten. Neue Mitfahrer sind gerne willkommen. Fragt einfach mal im Dorf nach und achtet auf weitere Ankündigungen im Aushang bzw. auf der Webseite.

Externe Links: